Benutzer-Avatar

Der Website Praxiskurs: Von Null zur Webseite mit WordPress und dem Astra Theme

unbegrenzt
Alle Stufen
135 Lektionen
0 Tests
1142 students

In einer digitalen Welt ist eine Website viel mehr als nur eine Online-Präsenz. Sie fungiert als deine digitale Visitenkarte, das Schaufenster für dein Unternehmen und gleichzeitig als Vertriebskanal – und das rund um die Uhr. Egal, ob Blogger, Selbstständiger oder Unternehmen: Eine Webseite bildet einen entscheidenden Grundpfeiler für deinen Unternehmenserfolg.

Doch wie kommst du an deine perfekte Webseite? Eine Agentur? Das ist zu teuer! Das, was dein Webprogrammierer anbietet? Geht an deinen Vorstellungen vorbei! Die Vorschläge von deinem Verwandten, der mal etwas mit Webdesign gemacht hat? Sprechen qualitativ nicht an.

Du möchtest gerne die Kontrolle behalten und selbst Herr über deine Webseite sein. Eine gute Entscheidung! Doch wo anfangen? Vielleicht plagt dich die Unsicherheit, wie du überhaupt starten sollst. Hosting, Domain, Datenschutz – das klingt kompliziert und zeitaufwändig.

Was du von diesem Kurs erwarten kannst

Hier kommt die gute Nachricht: In diesem Komplett-Kurs werden wir gemeinsam diese Schmerzpunkte angehen und dir Schritt für Schritt zeigen, wie du ohne Vorerfahrung in Webdesign und ohne Programmierkenntnisse deine eigene professionelle Website mit WordPress aufbaust.

Kurz gesagt: Ich zeige dir nicht nur die unschätzbaren Freiheiten, die mit der Selbstgestaltung deiner Webseite einhergehen, sondern gebe dir auch gleich das passende Handwerkszeug für alle nötigen Schritte mit. Von der Auswahl eines geeigneten Hosters über Grundlagen einer ansprechenden Gestaltung bis zur Sicherung deiner Website durch Datenschutzmaßnahmen – ich nehme dich an die Hand und mache den Prozess so verständlich und zugänglich wie möglich.

Und das ist nicht nur schnödes Theoriewissen. Ausnahmslos alle Schritte demonstriere ich an einer Beispiel-Webseite, die ich extra für diesen Kurs mit dir zusammen erstelle. So kannst du mir über die Schulter schauen und in einem konkreten Projekt mitmachen, lernen und dich inspirieren lassen.

Darüber hinaus gebe ich dir unzählige Informationen, Wissensquellen und nützliche Tools an die Hand, mit denen du schneller ans Ziel kommst. Natürlich ist alles noch einmal in einem begleitenden Dokument für dich aufbereitet und zusammengefasst.

Theorie:

  1. Warum ist es sinnvoll, eine Webseite selbst zu bauen, anstatt bauen zu lassen?
  2. Warum kann dir ein CMS-System als Einsteiger so viel mühsame Arbeit abnehmen?
  3. Welche einzigartigen Vorteile bietet dir nur WordPress als CMS-System?

Praxisteil:

  1. Wir erstellen uns ein passendes Logo in wenigen Schritten (inklusive nützliche Tools)
  2. Ratgeber: Wie wählst du passende Farben und harmonische Farbkombinationen für deine Webseite (inklusive nützliche Tools)
  3. Ratgeber: Welche Schriften und Schriftkombinationen passen für deine Webseite?
  4. Extra: Mit diesen gestalterischen Kniffen sprichst du deine Kunden an
  5. Extra: Über diese Quellen kommst du an passende Bilder für deine Webseite. Und was ist dabei in Sachen Urheberrecht zu beachten?

Hosting und Domain:

  1. Ratgeber: Welche Kriterien musst du bei der Wahl deines Hosting-Anbieters unbedingt beachten?
  2. Ratgeber: Was ist wichtig, wenn du dir eine passende Domain für deine Webseite wählst?
  3. Meine konkrete Hosterempfehlung für dich – für maximale Zuverlässigkeit und guten Kundensupport.
  4. Einrichten passender Mailadressen für deine professionelle Kundenkommunikation
  5. Absicherung der Webseite mit einem SSL-Zertifikat

Aufsetzen von WordPress:

  1. Schritt-für-Schritt-Anleitung ohne technische Vorkenntnisse
  2. Genaue Einführung in den Administrationsbereich und die Bedienung von WordPress
  3. Aufsetzen eines sehr flexiblen und leistungsstarken WordPress-Themes
  4. Gestaltungsgrundlagen des Seitenaufbaus mit erweiterten Blöcken
  5. Praxisteil: Du kannst mir beim kompletten Aufbau der Einzelseiten über die Schulter schauen.
  6. Praxisteil: Wir erstellen ein Kontaktformular
  7. Praxisteil: Wir erstellen einen Blog auf der Beispiel-Webseite
  8. Praxisteil: Wir stellen sicher, dass die Webseite auch auf Smartphones gut bedienbar ist (responsive Design)
  9. Praxisteil: Erweiterte Gestaltung – wir peppen die Webseite mit gestalterischen Finessen und dezenten Animationen auf

Handlungsempfehlungen für rechtliche Absicherung:

  1. Ratgeber: Was ist die DSGVO?
  2. Checkliste: So machst du deine Webseite DSGVO-konform.
  3. Ratgeber: Welche Angaben gehören alles in ein Impressum?
  4. Welche Verträge musst du mit deinen Dienstleistern abschließen?
  5. Wie musst du deine Webseite und deren sensible Daten absichern?
  6. Praxisteil: Wir richten automatisierte Sicherungskopien ein (inklusive Tool-Empfehlung)
  7. Welche Dienste greifen Daten von deiner Webseite ab, und wie gehst du damit um?
  8. Wie erstellst du DSGVO-konforme Formulare?
  9. Das musst du bei Newslettern, Auswertungsdiensten und Onlineshops beachten.
  10. Praxisteil: Wir erstellen Schritt für Schritt eine Datenschutzerklärung für unsere Beispiel-Webseite (inklusive nützliche Tools)
  11. Praxisteil: Wir sichern die Beispiel-Webseite mit allen nötigen DSGVO-Maßnahmen (inklusive nützliche Tools)
  12. Praxisteil: Wir erstellen einen Cookie-Einwilligungsbanner für die Beispiel-Webseite (inklusive Tool-Empfehlung)

Hier gibt es keine dröge Theorie, sondern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an einem konkreten Beispiel. Melde dich jetzt an und werde zum Webseiten-Profi!

Ich freue mich auf dich im Kurs,

Chris

Benutzer-Avatar

Chris Donner

Chris Donner sammelte in über 20 Jahren mit Start-ups und auch größeren Konzernen wertvolle Erfahrungen im Bereich Online Marketing als Digital Marketing Manager, Head of Webdesign und Marketing Automation Spezialist.   Nebenbei treibt es ihn aber immer wieder zu spannenden kleinen Kundenprojekten. Aus dieser Leidenschaft heraus wurde 2008 Pixxelpassion geboren.   Im Rahmen dessen hilft er seitdem über 300 Bloggern, Selbständigen sowie Kleinunternehmern beim Aufbau ihrer Online Präsenzen. Darunter namhaften Kunden wie den Wirtschaftsjunioren Leipzig, Finanzküche oder Senmotic Shoes.   Natürlich nicht als Einmann-Show: Ihm steht ein Netzwerk aus Experten zur Verfügung um ein vollumfassendes Angebot von Positionierung über Webdesign und Online Marketing bis hin zu SEO zu bieten.   Seit über 10 Jahren betreibt Chris zudem mit einigen Geschäftspartnern erfolgreich Affiliate-Projekte mit mehr als 12 Nischen-Ratgebern wie beispielsweise den Vakuumiergeräte-Berater - mit insgesamt sechsstelligen Umsätzen.   Die langjährigen Erfahrungen sowie viel selbstständiges Recherchieren, Experimentieren und Testen münden in diesen Blog über aktuelle Marketing Themen.Ansonsten findest du Chris fernab von digitalen Welten in der freien Natur, beim Reisen und Sport.
In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du ohne Vorkenntnisse deine eigene Webseite mit WordPress erstellst. Du wirst erfahren, wie du Hosting und Domains auswählst, deine Seite gestaltest und fit für Mobilgeräte machst. Zudem lernst du, DSGVO-konforme Inhalte zu erstellen und deine Website abzusichern. Alles wird praxisnah an einer Beispiel-Webseite erklärt – von der Installation bis zum Aufbau von Seiten, Kontaktformularen und einem Blog.
Ja, dieser Kurs ist speziell für Anfänger geeignet! Du brauchst keine Vorkenntnisse in Webdesign, Programmierung oder Gestaltung, um den Kurs zu absolvieren. Alles wird Schritt für Schritt erklärt, sodass du auch als Einsteiger verstehst, wie Webseiten aufgebaut werden und funktionieren. Der Fokus liegt auf praxisnahen Anleitungen. Du wirst direkt an einem konkreten Beispielprojekt mitarbeiten und lernst dabei, wie du eine vollständige Webseite mit WordPress erstellst – von der Installation bis zur Gestaltung und Wartung. Auch wichtige Themen wie Hosting, Domainwahl und rechtliche Absicherungen (DSGVO) werden verständlich vermittelt. Der Kurs bietet dir einen klaren Leitfaden, sodass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst und zu keiner Zeit überfordert bist. Wenn du den Willen hast, Neues zu lernen, bist du hier genau richtig!
Nein, für diesen Kurs benötigst du keine technischen Vorkenntnisse. Alles wird von Grund auf erklärt, damit auch absolute Einsteiger problemlos folgen können. Du musst lediglich den grundlegenden Umgang mit einem Computer beherrschen und wissen, wie du dich im Internet bewegst. Technische Begriffe und Abläufe werden klar und verständlich vermittelt, sodass du sie leicht nachvollziehen kannst. Selbst komplexere Themen wie SSL-Zertifikate, DSGVO-Maßnahmen oder Backups werden praxisnah erläutert, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Der Kurs eignet sich ideal für Selbstständige, Freelancer, Unternehmer, Blogger und Content Creator, die eine professionelle Webseite erstellen möchten, ohne eine Agentur zu beauftragen. Auch Künstler, Fotografen und Musiker profitieren davon, ihre Werke online zu präsentieren. Lehrer, Vereine und gemeinnützige Organisationen finden ebenfalls praktische Anleitungen, um informative Webseiten aufzubauen. Durch die praxisnahe Vermittlung ist der Kurs branchenübergreifend nutzbar und bietet Flexibilität für alle, die unabhängig und kostengünstig ihre Online-Präsenz gestalten möchten.
Der Kurs mit seinen ganzen Videos und der umfangreichen Anleitung hat einen Wert von 199 Euro. Mein Anliegen ist es, möglichst vielen Interessierten Kontrolle über ihren Onlineauftritt zu geben. Damit der Zugang zu diesem wertvollen Wissen für jedermann erschwinglich ist, biete ich diesen Kurs für eine begrenzte Zeit für nur 149 Euro an. Wie lange ich dieses Angebot aufrechterhalten werde, kann ich noch nicht sagen.
In allen Kurskapiteln gebe ich dir nützliche Helferlein, Services und Werkzeuge an die Hand. Diese kannst du grundlegend kostenlos nutzen. Lediglich das Hosting deiner Webseite ist natürlich nicht gratis. Hierfür fallen überschaubare Kosten von etwa 5 Euro monatlich an.
Ich biete flexible Zahlungsmöglichkeiten wie Paypal an.
Ja, natürlich! Alle wichtigen Schritte bekommst du neben den Videos auch nochmal als Anleitung in PDF Form. Dort findest du auch alle Links zu Werkzeugen und weiterführenden Informationen.
Der Videokurs selbst dauert mehr als 15 Stunden. Natürlich wirst du mein Beispielprojekt auch als Inspiration nutzen um dir parallel deine eigene Webseite aufzubauen. Deshalb solltest du dir insgesamt mindestens 20 Stunden Zeit nehmen.

Anforderungen

  • Du sollest den grundlegenden Umgang mit deinem Computer beherrschen und wissen, wie man sich im Internet bewegt
  • Du brauchst darüber hinaus keine Vorkenntnisse in Gestaltung, Webdesign oder Programmierung - nur Wissensdurst
  • Wir erarbeiten uns von Grund auf gemeinsam das Verständnis über den Aufbau und die Funktionen einer Webseite

Funktionen

  • Du erhältst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du WordPress sauber installierst und den Admin-Bereich effektiv nutzt.
  • Du erfährst, wie du den passenden Hosting-Anbieter auswählst und worauf es bei der Wahl einer geeigneten Domain ankommt.
  • Du lernst, wie du deine Website mit Themes, Farben, Schriften und Modulen ansprechend gestaltest – inklusive Tipps für mobile Optimierung.
  • Du erhältst praxisnahe Anleitungen, um deine Seite DSGVO-konform zu gestalten, mit einem Cookie-Banner und rechtssicheren Formularen.
  • Du lernst, wie du deine Webseite mit SSL-Zertifikaten absicherst und regelmäßige Backups erstellst, um Datenverlust zu verhindern.
  • Neben statischen Seiten baust du auch einen Blog auf und lernst, wie du Inhalte pflegst und aktualisierst, um deine Zielgruppe anzusprechen.

Zielgruppen

  • Wenn du für deine Webseite nicht tausende von Euro ausgeben möchtest für eine Agentur oder einen Webdesigner
  • Wenn du die Fäden selbst in der Hand haben möchtest und wissen willst, wie deine Webseite funkioniert
  • Wenn du flexibel genug sein möchtest, Änderungen und Umbauten sofort umzusetzen - ohne von anderen zeitlich und budgettechnisch Abhängig zu sein
  • Wenn du als Selbstständiger, Freelancer, Blogger oder Inhaber eines Unternehmens endlich im Internet für deine Kunden sichtbar sein möchtest
  • Wenn du keine drögen Theorievorträge magst, sondern eher mit vielen anschaulichen Metaphern, weiterführenden Wissensquellen und praktischen Tools effizient und clever zum Ziel kommen willst
  • Wenn du gerne anderen über die Schulter schaust, um an praktischen Beispielen (in dem Fall meiner Beispiel-Webseite) dein handwerk Stück für Stück lernen willst
  • Wenn du experimentierfreudig bist und etwas Zeit und Muse zum selbst Aneignen von Fähigkeiten mitbringst